Inhalt

Frühlingsfest und Street Food Festival am 27. April 2025 in Alpen – Ein Fest für alle Sinne

Die Gemeinde Alpen und die „Initiative Street Food Festival“ laden herzlich zum großen Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und dem 4. Alpener Street Food Festival am Sonntag, den 27. April 2025, ein. Die beliebte Veranstaltung findet von 11.00 bis 18.00 Uhr im Ortskern statt – das Street Food Festival sogar bis 21.00 Uhr.

Mit dem Frühlingsfest (ehemals Blumen- und Spargelfest) verwandelt sich der Ortskern Alpen erneut in eine farbenfrohe und kulinarische Erlebniswelt für die ganze Familie.

Buntes Markttreiben und kreative Vielfalt

Rund 60 Aussteller sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot: Von handgefertigtem Schmuck und Keramik über Frühlingsblumen bis hin zu Kleidung und Dekoartikeln – hier ist für jeden etwas dabei. Auch lokale Betriebe präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, darunter Informationen zu Balkonkraftwerken, Fahrrädern und Gartengeräten.

Das Team der Gemeindebücherei lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein und bietet zudem einen Bücherverkauf vor Ort an.

Unterhaltung und Aktionen für Groß und Klein

Ein vielseitiges Kinderprogramm mit Hüpfburgen, der Spielaktion „Comanchi“, einer Eisenbahn sowie einer Pflanzaktion beim Kinderschutzbund sorgt für leuchtende Kinderaugen. Für musikalische Begleitung sorgt der Musikverein Menzelen, der auf den Straßen des Ortskerns für gute Stimmung sorgt.

Auch der Naturschutzbund (NABU) ist wieder mit der beliebten Pflanztauschbörse am Rathaus vertreten. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können dort Pflanzen abgegeben oder gegen eine Spende mitgenommen werden – der Erlös fließt in lokale Naturschutzprojekte.

Zudem informiert die NABU-Gruppe über ihre Arbeit und lädt zur Mitarbeit ein.

Street Food Festival mit Livemusik

Das 4. Alpener Street Food Festival begeistert wieder mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot – von herzhaft bis süß, regional bis international. Dank der Unterstützung der Volksbank Niederrhein eG gibt es auch wieder ein buntes Bühnenprogramm mit Livemusik. Zahlreiche Sitzgelegenheiten rund um den Rathausplatz laden zum Verweilen und Genießen ein.

Verkaufsoffener Sonntag

Die Einzelhändler im Ortskern öffnen ihre Geschäfte in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr und heißen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Sie laden dazu ein, in angenehmer Atmosphäre durch die Läden zu schlendern, nach Herzenslust zu stöbern und das vielfältige Angebot in entspannter Umgebung zu genießen.

Fahrradcodierung durch die Polizei

Zwischen 12.00 und 15.00 Uhr können Fahrräder am Nebeneingang des Rathauses codiert werden. Bitte bringen Sie Kaufunterlagen und Personalausweis mit.

Verkehr und Parkmöglichkeiten

Zur Durchführung der Veranstaltung kommt es am Sonntag, den 27. April 2025, zu folgenden Verkehrssperrungen:

07.00 – 20.30 Uhr: Sperrung der Lindenallee ab Bushaltestelle bis Hotel Burgschänke sowie der Rathausstraße ab Einfahrt Rathausplatz bis Kindergarten Ulrichstraße

07.00 – 23.00 Uhr: Sperrung des Rathausplatzes

Der Schotterparkplatz an der Ecke Ulrichstraße/Lindenallee ist ab Samstag, 18.00 Uhr gesperrt

Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des Veranstaltungsbereichs zu parken.

Ausreichende Parkmöglichkeiten befinden sich am:

·         Adenauerplatz

·         Willy-Brandt-Platz

·         Parkplatz „Zum Wald“

·         Aldi-Parkplatz (Rathausstraße)

·         Netto-Parkplatz (Burgstraße)

·         Bahnhofsparkplatz (Bahnhofstraße)

·         Mitarbeiterparkplätze Norgren (Bruckstraße) und Lemken (Weseler Straße)

Die Gemeinde Alpen, die Initiative Street Food Festival und der Alpener Werbering freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und ein gelungenes Frühlingsfest 2025.

 

Kontakt Frühlingsfest

Gemeinde Alpen

Büro des Bürgermeisters

Frau Romba

Mail: eventmanagement@alpen.de

Telefon: 02802 / 912-250

Kontakt Initiative Streetfood Festival Alpen

Frederik Paul

Unterheide 11, 46519 Alpen

Mail: StreetfoodAlpen@gmx.de

Telefon Mobil: 0157 85844498

Internet: www.streetfoodalpen.wordpress.com

Frühlingsfest 2025