Inhalt

Hitzeschutz im Kreis Wesel

Durch den Klimawandel spüren immer mehr Menschen in Deutschland und auch im Kreis Wesel die Auswirkungen von Hitze auf die physische und mentale Gesundheit. Ältere Menschen, Vorerkrankte, Pflegebedürftige, Kinder oder Menschen, die sich in den Sommermonaten viel im Freien aufhalten müssen, sind besonders durch die hohen Temperaturen belastet.

Um dieser Belastung entgegen zu wirken und um gravierende Konsequenzen von Unwohlsein über Sonnenbrand und Hitzschlag bis hin zu Todesfällen durch extreme Hitzewellen möglichst zu vermeiden, gibt der Kreis Wesel unter folgendem Link https://www.kreis-wesel.de/hitzeschutz-im-kreis-wesel praktische Tipps und Hinweise. Was gilt es zu vermeiden? Wie gehe ich mit Hitze richtig um? Wie schaffe ich Abhilfe oder kann mich abkühlen? Wo finde ich kühle, öffentlich zugängliche Orte in den Kommunen des Kreises und wo gelange ich unterwegs gratis an ausreichende Mengen sauberen Trinkwassers, um meinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen und mich abkühlen zu können? Neben sachlichen Hinweisen wurde auch die sogenannte „HOTline Kreis Wesel“ eingerichtet unter der Ihnen in den Sommermonaten von Juni bis September Fachkräfte zum Thema Hitze und deren Auswirkungen auf den Körper sowie zur ärztlichen Erstberatung zur Verfügung stehen.

Die HOTline erreichen Sie in den unten genannten Zeitraum unter 0281 207-1500

Mo. – Do.:          08:30Uhr – 12:00Uhr sowie 14:00Uhr – 16:00Uhr

Fr.:                        08:30Uhr – 12:30Uhr