Inhalt

Neues Energiemanagementsystem analysiert Energieverbräuche der Grundschule Alpen
Um ein effektives und optimales Energiemanagement zu gewährleisten, ist die Analyse von Daten sowie die Automatisierung von Prozessen notwendig. Der Einsatz der richtigen Hard- und Software ermöglicht dies und verbessert neben einer effizienten Energieleistung gleichzeitig das Einsparen von Energie. Diesen Vorteil macht sich ab der kommenden Heizperiode auch die Gemeinde Alpen zunutze. In Kooperation mit der Westenergie AG und der Lemonbeat GmbH hat die Gemeinde ein Energiemanagementsystem in den Gebäuden der Grundschule Alpen eingebaut, das zukünftig den Energieverbrauch im Hauptgebäude sowie in der Turnhalle optimiert. „Der Einsatz der Software ist für uns der richtige Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und damit einhergehend geringeren Kosten sowie CO2-Ausstoß“, sagte Andre Enge, Fachbereich Bauen, Planen und Umwelt der Gemeinde Alpen.
Prof. Dr.-Ing. Viktor Grinewitschus von der EBZ Business School GmbH begleitet das Projekt wissenschaftlich: „Meine Aufgabe ist, die Analyse der Daten und das Mitgeben von wertvollen Hinweisen. Erfahrungsgemäß weiß ich, dass wenige Stellschrauben eine hohe Einsparung erzielen, ohne auf Komfort zu verzichten.“ Die Westenergie begleitet die Gemeinde Alpen auf ihrem Weg hin zu mehr Energieeffizienz und Klimaneutralität, indem sie diese mit einer Förderung der Testphase unterstützt. „Als Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter stehen wir den Kommunen als Partner zur Seite und greifen in Sachen Energiewende, dort wo es geht, gerne unter die Arme, um den Energieverbrauch in den Gemeinden sowie Städten nachhaltig zu optimieren“, sagte Nils Rudolph, Westenergie-Kommunalmanager.
v. l.: Prof. Viktor Grinewitschus, Professor EBZ Business School GmbH, Kai Christiani, Head of Project Operations and Support Lemonbeat, Nils Rudolph, Westenergie-Kommunalmanager, Stephan Wegmann, Fachbereich Bauen, Planen und Umwelt der Gemeinde Alpen, und Andre Enge, Fachbereich Bauen, Planen und Umwelt der Gemeinde Alpen, nahmen das Energiemanagementsystem gemeinsam in Betrieb. (Foto: Westenergie AG)