Inhalt

Pflanzentauschbörse in Alpen – Nachhaltigkeit beim Frühlingsfest erleben
Mit dem Frühlingsanfang beginnt die Zeit der Gartenarbeit! Doch was tun mit Pflanzen, die geteilt werden müssen oder zu groß geworden sind? Statt sie zu entsorgen, gibt es eine umweltfreundliche Alternative: die Pflanzentauschbörse in Alpen.
Der Naturschutzbund (NABU) und die Gemeinde Alpen laden alle Gartenfreunde herzlich dazu ein, am 27. April 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr am Stand vor dem Rathaus überzählige Pflanzen, Stauden und Kleingehölze zu verschenken oder neue Pflanzen für den eigenen Garten zu entdecken. Die Tauschbörse findet im Rahmen des Alpener Frühlingsfestes statt.
Interessierte können ihre Pflanzen direkt vor Ort abgeben. Eine vorherige Annahme oder Abholung ist nicht möglich. Es wird gebeten, die Pflanzen – sofern bekannt – mit Namensschildern zu versehen. Wer keine Pflanzen zum Tauschen hat, kann sich gegen eine Spende neue Pflanzen mitnehmen. Der Erlös fließt in die nächste Pflanzaktion des NABU in der Gemeinde Alpen.
Neben dem Pflanzentausch bietet die NABU-Gruppe zahlreiche Informationen rund um den Naturschutz und ihre vielfältigen Aktionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen und einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.
Kontakt:
NABU-Gruppe Alpen
Christian Chwallek
E-Mail: christian.chwallek@web.de